
Petra Böhle
Vita
| Petra Böhle, geb. 1957 in Schwelm | |
| 1978 – 1982 | Studium der Kunsttherapie und Kunstpädagogik an der Freien Kunst Studienstätte für das soziale Wirken der Kunst, Ottersberg bei Bremen. Studienschwerpunkt Malerei |
| 1983 – 2011 | Ausstellungstätigkeit parallel zu kunsttherapeutischer und kunstpädagogischer Tätigkeit in sozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern in NRW, Hessen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein mit Schwerpunkt in der Aus- und Weiterbildung von WaldorferzieherInnen. Öffentliche und private Ankäufe von Gemälden und Zeichnungen im In- und Ausland (Finnland, Italien, Kanada, Japan, Korea, USA) |
| 2003 – 2013 | regelmäßige Lehrtätigkeit bei den Sommer- und Winterakademien der Seonam Stiftung in Seoul/Südkorea |
| 2004 – 2008 | Berufsbegleitendes Studium und Abschluss des Diplomstudiengangs Malerei/ Erstes Staatsexamen für das Lehramt Kunst Sek. II an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter bei Bonn |
| 2008 – 2010 | wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für qualitative Sozialforschung an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter bei Bonn |
| 2010 | Mitglied von ARTelier Wuppertal |
| 2010 – 2013 | Lehrbeauftragte im Fachbereich Bildungswissenschaft an der Alanus Universität für Kunst und Gesellschaft, Alfter bei Bonn. Seminartätigkeit an der Silla University Pusan, Südkorea. Atelier von autakk e.V. |
| 2012 – 2014 | Fachlehrerin für Kunst und Kunstbetrachtung Hiberniaschule/ Hiberniakolleg Herne |
| 2015-2018 | Dozentin am Ita Wegmann Bildungszentrum für soziale Berufe, Wuppertal sowie künstlerische Projekte und Forschung in den Bereichen Qualifizierung frühpädagogischer Fachkräfte und Waldorflehrerausbildung. Ausbildung in Logotherapie und Existenzanalyse nach V. E. Frankl |
| 2018 | Promotion an der Universität Hildesheim „Künstlerische Übungen in der sozialpädagogischen Qualifizierung. Eine Qualitative Studie zu Erfahrungen von sozialpädagogischen Fachkräften während ihrer Ausbildung an einer Fachschule für Waldorfpädagogik“. |
| 2019 | Akkreditierung als Logotherapeutin und Existenzanalytikerin beim VFI Wien |
| 2020 | Auktion fiftyfifty, Düsseldorf |
| 2021 | Atelierumzug nach Vorwerk-Dipshorn; Projektwochen Kunst, Elise-Averdieck Schulen, Rotenburg/Wümme |
| 2022ff | Kurse, Workshops, Beratung in Bildungeinrichtungen; künstlerische Produktion |
